Gegen 19 Uhr am 11. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Ems zu einem gemeldeten Feuer mit Menschenrettung alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass dort ein Feuer im Außenbereich auf die Fassade übergriff, dass aber keine Menschenrettung erforderlich war. Es entstand ein hoher Sachschaden. Durch das schnelle Eingreifen eines Bewohners, der mit Hilfe eines Gartenschlauches versuchte das Feuer zu löschen und das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden.
Vielleicht gefällt dir auch
Zum traditionellen Hof- und Hallenfest hatte die Freiwillige Feuerwehr Hahnstätten anch zwei Jahren Corona-Zwangspause endlich wieder an und in die Feuerwache in […]
Die größte Impfaktion, die es bis jetzt in Rheinland-Pfalz gegeben hat, lief seit gestern (Samstag, 27. Februar) in der Stiftung Scheuern in […]
Nach sage und schreibe 24 Jahren wurde Karl Peter „Kalli“ Salzmann als Wehrführung durch Marcel Hörnemann abgelöst. Hörnemann war bislang stellvertretender Wehrführer […]
Unsere Seite ist ein Projekt, das sich ständig verändert. Es wird aus den unterschiedlichsten Gründen noch lange dauern, bis alle Einheiten mit […]